VisionatureVisionature
fr
de
en
es
nl
Besucher Anonym
Startseite
 
Wer sind wir?
 
Unsere Partner
Abfragen
  Beobachtungen
    - 
Letzte 3 Tage
    - 
Letzte 7 Tage
     Daten und Analysen
       - 
Thorshühnchen 2023
       - 
Fichtenkreuzschnabel 23-24
       - 
Wellenläufer 2023
       - 
Feldsperling 22-23
       - 
Schmarotzerraubmöwe 2023
       - 
Gleitaar 2023
       - 
Mittelmeer Zitronenfalter 18-23
       - 
Großer Wanderbläuling 2023
       - 
Charaxes jasius 21-22
       - 
Charaxes jasius 2023
       - 
Schabracken-Königslibelle 2023
       - 
Wildkaninchen 2023
       - 
Locusta migratoria gallica 2023
       - 
Oecanthus pellucens pellucens 21-23
       - 
Zeuneriana abbreviata 21-23
       - 
Decticus albifrons 2023
       - 
Gottesanbeterin 2023
 - 
Galerien
  Veröffentlichung
    - 
Faune-Aquitaine Publication
    - 
Le Courbageot
Information
 - 
Neueste Infos lesen
  Hilfe
    - 
Gebrauchsanweisung
    - 
Datenblätter
    - 
Verhaltenskodex
    - 
Welche Arten sind wie geschützt?
    - 
Symbole
    - 
FAQs
    - 
MENU_TEXT_VALIDATE
 - 
Regional Rarity Committee
  Statistiken
    - 
Allgemeine Statistik
Atlas und Umfragen
 - 
Atlas der Avifauna
 - 
Die Teilnahme-Karten
 - 
Lokale Synthesen
 - 
STOC-EPS
 - 
STERF
Verbände


Allgemeine Statistik
Total der Eingaben :
9 003 907
Total der Eingaben dieses Jahr :
334 578
Total der Eingaben diesen Monat :
0
Letzte Aktualisierung: dienstag, 1. juli 2025, 00:55
Total Eingänge am Top-Tag :
9 346
Total Eingänge am Top-Tag dieses Jahres :
8 249
Total Eingänge am Top-Tag dieses Monats :
0
Letzte Aktualisierung: dienstag, 1. juli 2025, 00:55
Anzahl der insgesamt besuchten Gemeinden :
2 312
Anzahl in der diesem Jahr besuchten Gemeinden :
2 014
Anzahl der in diesem Monat beesuchten Gemeinden :
0
Letzte Aktualisierung: dienstag, 1. juli 2025, 00:56
Eingeschriebene Beobachter :
21 409
Letzte Aktualisierung: dienstag, 1. juli 2025, 00:56
Verteilung pro taxonomische Gruppe
1) Vögel
87.1%
7 838 355
2) Tagfalter
5.1%
460 650
3) Libellen
2%
178 127
4) Säugetiere
1.7%
151 770
5) Nachtfalter
0.8%
73 966
6) Amphibien
0.8%
69 168
7) Reptilien
0.7%
63 741
8) Heuschrecken
0.6%
54 704
9) Fledermäuse
0.6%
54 193
10) Hautflügler
0.2%
15 390
11) Schnecken
0.2%
13 625
12) Käfer
0.1%
10 730
13) Wanzen
0.1%
5 159
14) Spinnen
0%
3 435
15) Gottesanbeterin
0%
1 252
16) Meeressäuger
0%
1 022
17) Netzflügler
0%
867
18) Miesmuscheln
0%
632
19) Anderes
0.1%
7 121
Letzte Aktualisierung: dienstag, 1. juli 2025, 00:56

LPO-Aquitaine (433 chemin de Leysotte, F-33140 Villenave d'Ornon, 44°47'11"N 0°34'46"W)Anreiseplan
Visionature
VisioNature est un outil développé avec la collaboration du réseau LPO. Grâce aux technologies Internet, débutants, amateurs et professionnels naturalistes, peuvent partager en temps réel leur découverte et ainsi améliorer la connaissance et la protection de la faune

Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025